Übergang in den Master-Studiengang
Der Eintritt in den Master-Studiengang setzt formal den Bachelor-Abschluss im Fach Musik und im wissenschaftlichen Fach voraus. In Ausnahmefällen kann der Eintritt in den Master-Studiengang im Fach Musik vorzeitig erfolgen, auch wenn der Bachelor-Studiengang noch nicht abgeschlossen ist. In diesem Fall wird der Bachelor-Studiengang parallel zum Master-Studiengang zu Ende geführt. Dies ist aber nur möglich, wenn so wenige Leistungen aus dem Bachelor-Studiengang fehlen, dass die zügige Beendigung des Bachelor-Studiengangs aussichtsreich erscheint. Dies ist z. B. der Fall, wenn das wissenschaftliche Fach noch nicht abgeschlossen ist oder die Korrektur vereinzelter Arbeiten im Fach Musik noch aussteht. Wird ein vorzeitiger Einstieg in den Master beabsichtigt, prüft die Studiengangsleitung, ob die Anzahl der noch fehlenden Leistungen gering genug ist, um die Aufnahme des Master-Studiums zu vertreten, und bestätigt dies gegenüber dem Prüfungsamt.
Das Bachelorstudium muss maximal zwei Semester nach Aufnahme des Masterstudiums vollständig beendet sein.
Der Master-Studiengang kann erst abgeschlossen werden, wenn der Bachelor-Abschluss bis dahin vorliegt.
Andere Bedingungen an den Universitäten / Fristen beachten
An den Universitäten sind die Bedingungen für einen vorzeitigen Eintritt in den Master-Studiengang anders als an der Musikhochschule. Bei Beginn des Master-Studiengangs im wissenschaftlichen Fach ist das Bachelorzeugnis in der Regel innerhalb einer kürzeren Frist vorzulegen. Die Frist muss an den Universitäten erfragt werden.
Sollten noch Leistungen aus dem Fach Musik für die Erstellung des Bachelorzeugnisses fehlen, planen Sie bitte unbedingt ausreichend Korrekturzeit für die Dozent:innen ein, um die Frist an der Universität einhalten zu können. Zudem kommt es immer wieder vor, dass dem Prüfungsamt der Musikhochschule Nachweise bereits erbrachter Prüfungsleistungen fehlen. Auch für deren Organisation bei den Lehrenden müssen Sie genügend zeitlichen Vorlauf einplanen. Es empfiehlt sich, etwa ein Semester vor Ihrem geplanten Studienende im Prüfungsamt nachzufragen, welche Prüfungsleistungen vorliegen bzw. welche zum erfolgreichen Abschluss noch fehlen.
Uni Mannheim
Zurzeit (HWS23/24) ist der Eintritt in den Master an der Uni Mannheim bereits möglich, wenn alle Bachelorleistungen an der Uni absolviert sind und eine Immatrikulationsbescheinigung der Muho mit Vermerk des Master-Studienganges vorhanden ist. Diese Vorgangsweise sollte jedoch nur in Ausnahmefällen angestrebt werden und sollte vom Studienbüro der Uni im Vorfeld bestätigt werden, um sicherzustellen, dass sich an dieser Vorgehensweise nichts geändert hat.
Wahlmöglichkeiten
Für den Master-Studiengang wird in zwei Bereichen je ein Modul gewählt:
Die Wahl wird über ein im Studienbüro erhältliches Formular getroffen.
Letzte Überarbeitung: 6.10.2024