Zum Inhalt

Künstlerisches Profilfach im Master-Studiengang

Im Master-Studiengang werden die im Bachelor-Studiengang erworbenen künstlerischen Kompetenzen durch die Wahl eines Künstlerischen Profilfachs (KüP) vertieft. Das KüP muss nicht dem im Bachelor-Studiengang absolvierten künstlerischen Erstfach entsprechen.

Angebot

Aus folgendem Angebot kann ein Künstlerisches Profilfach gewählt werden:

Umfang und Art der im Profilfach enthaltenen Lehrveranstaltungen sind im jeweiligen Studienplan des Masters aufgeführt.

KüP und „+“-Wahlfächer

Das gewählte KüP muss im Bachelor-Studiengang als eines der „+“-Wahlfächer im Wahlpflichtbereich Künstlerische Profilierung mit einer Kommissionsprüfung absolviert worden sein.

Ablauf

Das KüP wird über drei Semester studiert und schließt mit einer Kommissionsprüfung ab.

Das Künstlerische Profilfach wird – sofern noch Anspruch auf Einzelunterricht besteht – auch während des Praxissemesters unterrichtet.

Wahl des stilistischen Schwerpunkts

Das Künstlerische Profilfach Gesang sowie einige Künstlerische Profilfächer Instrument können wahlweise mit klassischem Schwerpunkt, mit Schwerpunkt Populäre Musik/Jazz oder in erweiterter Stilistik als Kombination aus klassischer und Jazz/Pop-Stilistik studiert werden. Die Schwerpunkte Populäre Musik/Jazz und erweiterte Stilistik sind nur bei Instrumenten möglich, die in dieser Stilistik angeboten werden. Eine Übersicht findet sich in der Prüfungsordnung.

Besonderheit Profilfach Instrument oder Gesang in erweiterter Stilistik

Die Wahl des Künstlerischen Profilfachs Instrument oder Gesang in erweiterter Stilistik ist nur in Kombination mit der Wahl von Populäre Musik/Jazz im Wahlpflichtbereich Berufsbezogene Vertiefung bzw. Erweiterung möglich.

Voraussetzung Künstlerisches Profilfach Gesang in erweiterter Stilistik

Voraussetzung für die Wahl des Künstlerischen Profilfachs Gesang in erweiterter Stilistik ist die Feststellung der Eignung durch eine Prüfung in Gesang (Populäre Musik/Jazz) sowie in Gehörbildung und Harmonielehre (Populäre Musik/Jazz).

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über ein dafür vorgesehenes Formular, welches fristgerecht im Studienbüro eingereicht werden muss.

Letzte Überarbeitung: 26.05.2024