Zum Inhalt

Praxissemester

Dauer und Zeitpunkt des Praxissemesters

Das Praxissemester dauert 12 Wochen und findet im Normalfall von September bis Dezember statt.

Anmeldung zum Praxissemester

Die Anmeldung und Zuteilung der Praktikumsplätze findet zentral über eine entsprechende Plattform des Landes BW statt.
Die nötigen Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage vom vom Studienbüro.

Details zum Anmeldeverfahren beschreibt diese Anleitung

Zuständigkeiten

Die Hochschule erstellt lediglich die Zugangsdaten für das Anmeldeportal. Auf alle weiteren Schritte der Anmeldung, insbesondere die Zuteilung zu den Schulen, hat die Hochschule keinen Einfluss. Dies liegt im Verantwortungsbereich der Regierungspräsidien und des Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung.

Praxissemester im Frühjahrsemester

Für Studierenden der Fächer Musik und Kunst besteht die Sondermöglicheit, das Praxissemester auch im Sommersemester zu absolvieren.

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Begleitveranstaltungen (deren Besuch größtenteils Pflicht ist) nur im Herbst stattfinden. Auch aus diesem Grund ist es nur in wenigen Ausnahmefällen ratsam, das Praxissemester nicht im Herbst zu absolvieren.

Für die Anmeldung zum Praxissemester im Sommersemester gibt es kein zentrales Anmeldeverfahren. Es ist möglich, dass das Praktikum direkt mit einer Schule abgesprochen wird und anschließend Hochschule und Seminar informiert werden. Ansprechpartner sind Dr. Frank Dorn bzw. das Seminar Heidelberg.

Priorisierung bei der Zuteilung

In besonderen Fällen kann die Hochschule bei der Erstellung der Zugangsdaten eine Priorisierung vermerken. Diese darf nur bei Studierenden, die eine Schwerbehinderung oder starke familiäre Bindungen (nur verheiratet oder eigene Kinder) besitzen, auf „ja“ gesetzt werden.
Ansprechpartner für entsprechende Fälle ist Dr. Frank Dorn, der die Anliegen prüft und ggf. an das Studienbüro zur Eintragung weiterleitet.

Weitere Informationen

Auf der Website Lehrer Online in Baden-Württemberg sind alle relevanten Informationen zum Praxissemster aufgeführt.

Lehrveranstaltungen während des Praxissemesters

Folgende Lehrveranstaltungen der Musikhochschule finden auch während des Praxissemersters statt:

  • Bildungswissenschaftliches Seminar Theorie trifft Praxis:
    Dieses Seminar umrahmt das Praxissemester. Die erste Sitzung findet vor Beginn der Schulphase statt. Während der Schulphase findet ca. alle 4 Wochen eine längere Sitzung am Freitagnachmittag statt. Im Januar finden im Blockformat die restlichen Sitzungen statt.
  • Veranstaltungen aus der berufsbezogenen Vertiefung und Erweiterung
  • Ggf. Einzelunterricht im künstlerischen Profilfach

Sonderfälle

  • Ein Teil des Praxissemesters kann auch im Ausland absolviert werden.
    Siehe: Praxissemester im Ausland

  • Wenn Sie längere Zeit als Vertretungslehrkraft an einer Schule gearbeitet haben (in beiden Fächern), besteht die Möglichkeit, das Praxissemester nur in der verkürzten, vierwöchigen Form zu absolvieren. Hierzu ist eine Anerkennung der Tätigkeit seitens des Regierungspräsidiums Stuttgart, Landeslehrerprüfungsamt nötig.

Letzte Überarbeitung: 6.10.2024